Platzreservierung

Neigungsgruppe Kinder/Jugend UTC Ollersbach

Eine ausgeprägte Kinder- und Jugendarbeit ist die Grundlage für ein nachhaltiges Vereinswesen. Um die bereits vorhandenen Angebote zu erweitern, wurde 2021 das Förderprogramm Neigungsgruppe ins Leben gerufen. Dabei wird begabten Kindern und Jugendlichen eine intensive Betreuung geboten, um ihre Talente zu entdecken, zu fördern und auszubauen. Durch den großen Andrang und die hervorragenden Ergebnisse wird das Programm 2023 weiter ausgebaut. Der Umfang der Förderungen beläuft sich nun auf zwei Drittel der Kosten und wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

Konkret beinhaltet eine Aufnahme in die Neigungsgruppe folgende Leistungen:

  • 16x 1,5h Training im Frühjahr

  • 10x 1,5h Training im Winter

  • 1 Wochenendcamp (Ausgleich für entfallene Stunden durch Schlechtwetter)

  • Individuelles Techniktraining angepasst auf die Bedürfnisse der Kinder/Jugend

  • Koordinationstraining zur Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten

  • Intensive Betreuung durch maximale Gruppengröße von 4

  • Finanzielle Förderung von zwei Drittel der anfallenden Kosten

Um die Neigungsgruppe und alle damit einhergehenden positiven Effekte auf das Vereinsleben möglichst effektiv zu gestalten, gibt es jedoch auch bestimmte Kriterien, welche interessierte Kinder, Jugendliche aber auch Eltern erfüllen müssen, um die Chance auf einen der begehrten Plätze zu bekommen:

  • Alter 6-14 (Nach dem vollendetem 14. Lebensjahr werden die Jugendlichen unter Betreuung des Trainerteams in die Erwachsenenmannschaften integriert.)

  • Finanzielle Beteiligung von einem Drittel der Kosten.

  • Trainingsteilnahme von mindestens 70%. (In Ausnahmefällen wie Verletzungen können

    Trainer sowie Verein kontaktiert werden)

  • Bereitschaft zur Meisterschaftsbeteiligung der teilnehmenden Jugendlichen

Neben den verpflichtenden Kriterien bitten wir alle Interessenten zu beachten, dass durch dieses Projekt das Vereinswesen gestärkt werden soll. Deshalb ersuchen wir alle Eltern um Fahrdienstbereitschaft zu Meisterschaften, Mitwirkung bei Vereinsinternen Aktivitäten, Anwesenheit bei Veranstaltungen sowie eine aktive Integration in unseren Verein. Abschließend muss erwähnt werden, dass eine Aufnahme in die Neigungsgruppe selbstverständlich ein gewisses Maß an Talent und Motivation erfordert. Um den Aufnahmeprozess möglichst fair gestalten zu können, bitten wir um Teilnahme am jährlichen Sichtungstag.